Alphonso Davies befindet sich nach seinem Kreuzbandriss wieder im Lauftraining. Auf einem aktuellen Foto ist zu sehen, wie viel Muskel er an seinem Oberschenkel verloren hat.
Alphonso Davies vom FC Bayern wird nach einem Kreuzbandriss noch einige Monate ausfallen. Seit Ende Juli befindet sich der Kanadier aber immerhin wieder im Lauftraining. "Ich fühle mich sehr gut. Es hat etwas gedauert, aber jetzt bin ich einfach froh, wieder an der frischen Luft und schneller als fünf Kilometer pro Stunde laufen zu können. In den ersten Monaten nach der Verletzung konnte ich nur gehen. Jetzt wieder ein bisschen joggen zu können, fühlt sich definitiv anders an", sagte Davies im Interview mit "fcbayern.com".
Dass der 24-Jährige aber noch einiges an Geduld wird aufbringen müssen, bis er wieder spielen kann, zeigt ein aktuelles Bild aus seinem Lauftraining. Dort ist
Was dabei auffällt: Davies hat aufgrund seiner schweren Verletzung einiges an Oberschenkelmuskulatur im betroffenen rechten Bein verloren. Sein rechter Oberschenkel ist deutlich schmaler als sein linker oder die von Nebenmann Ito.
Auch der Vergleich mit einem rund zwei Jahre alten Trainingsbild zeigt: Davies hat noch einige Trainingseinheiten vor sich, ehe er wieder ins ernste Fußballgeschäft einsteigen kann.
Kreuzbandriss von Davies führte zu Streit
Den Kreuzbandriss im rechten Knie hatte sich Davies Ende März im Kreise der kanadischen Nationalmannschaft zugezogen. Die Verletzung hatte zu einem Streit zwischen dem FC Bayern und dem kanadischen Fußballverband geführt. Auch Davies' Berater schoss damals gegen Kanada und den Trainer Jesse Marsch.
Empfehlungen der Redaktion
Bei einem normalen Verlauf könnte Davies noch im Laufe des Jahres in den Spielbetrieb zurückkehren. "Ich bin jemand, der gerne schnell läuft, aber ich weiß, dass ich geduldig bleiben muss. Wir schauen, wie die Reaktion nach den Läufen und den Krafteinheiten ist. Der nächste Schritt wird sein, mehr Muskeln im Bein aufzubauen und zu hoffen, dass alles reibungslos verläuft, erklärte Davies. Sicher wird man dann auf neuen Fotos dann bald auch die Fortschritte sehen.