- 09:34 Uhr: ➤ FC Bayern wird wohl seinen Fehlkauf wieder los
- 07:51 Uhr: Nach Sané-Coup legt Galatasaray mit einem Rekordtransfer nach
➤ FC Bayern wird wohl seinen Fehlkauf wieder los
- 09:34 Uhr
João Palhinha vom FC Bayern steht Berichten zufolge vor einer Rückkehr in die Premier League. Laut "Bild" soll sich der deutsche Fußball-Rekordmeister aus München mit Tottenham Hotspur auf ein Leihgeschäft geeinigt haben.
Der Transferexperte Fabrizio Romano berichtete zudem, dass sich der 30 Jahre alte portugiesische Nationalspieler selbst auch mit dem Europa-League-Sieger aus London einig sein soll. Dennoch gebe es noch keine komplette Einigung, schränkte die "Bild" ein.
Palhinha kam vor rund einem Jahr vom FC Fulham zu den Bayern, er kostete damals 51 Millionen Euro Ablösesumme. Bei den Münchnern kam er aber nur zu insgesamt 25 Einsätzen, 17 davon in der Bundesliga. Eine Muskelverletzung hatte ihn zu einer längeren Pause gezwungen, zudem war er krankheitsbedingt ausgefallen.
Laut "Bild" wären die Bayern in Verhandlungen mit Europa-League-Sieger Tottenham ab 25 bis 30 Millionen Euro gesprächsbereit über einen dauerhaften Wechsel gewesen. Sein Vertrag bei den Bayern ist bis Ende Juni 2028 gültig. Vor seinem Engagement bei Fulham hatte er nur bei portugiesischen Klubs gespielt. (dpa)
+++
Die weiteren Transfer-News vom 1. August
Nach Sané-Coup legt Galatasaray mit einem Rekordtransfer nach
- 07:51 Uhr
Der türkische Serienchampion Galatasaray Istanbul hat seinen bisher nur ausgeliehenen Stürmerstar Victor Osimhen fest verpflichtet – und überweist im Gegenzug 75 Millionen Euro an den italienischen Meister SSC Neapel. Bei der vom Süperlig-Klub bestätigten Summe handelt es sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge um einen Rekord im türkischen Fußball. Laut Galatasaray erhält Neapel zudem bei einem möglichen Weiterverkauf des Nigerianers zehn Prozent des erzielten Verkaufswerts.
In Istanbul wird Osimhen den Angaben zufolge künftig 21 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Ausschlaggebend für das kostspielige Geschäft waren die starken Leistungen des 26-jährigen Torschützenkönigs in der vergangenen Saison: In 30 Liga-Spielen für Galatasaray erzielte Osimhen 26 Treffer.
Künftig wird Afrikas Fußballer des Jahres an der Seite des deutschen Nationalspielers
Am 8. August startet Galatasaray mit einem Auswärtsspiel bei Gaziantep FK in die Saison. (dpa)
+++
Die Transfer-News vom 31. Juli
Bayern gibt bei Woltemade offenbar noch nicht auf
- 12:39 Uhr
Der FC Bayern hofft weiterhin auf eine Verpflichtung von
Ob beide Seiten aufeinander zukommen, bleibt allerdings unklar. Die VfB-Bosse wollen dem Bericht zufolge nicht verhandeln. Vorstandschef Alexander Wehrle hatte kürzlich erklärt, die Schwaben würden sich mit einem Interessenten erst an einen Tisch setzen, "wenn ein Verein etwas Außergewöhnliches" vorhabe. Dabei sollen die Stuttgarter an einen Betrag von mindestens 65 Millionen Euro denken.

Der FC Bayern hatte zuletzt inklusive Bonuszahlungen nur 55 Millionen Euro geboten, will nach der ähnlich teuren Verpflichtung von Luis Díaz aber auch Woltemade noch in diesem Sommer nach München holen.
Woltemade, der beim VfB noch bis 2028 unter Vertrag steht, befindet sich derzeit mit seiner Mannschaft im Trainingslager. Während der Stürmer als wechselwillig gilt, hatte man sich beim schwäbischen Bundesligisten gelassen gezeigt. "Nick wird mit einer sehr, sehr großen Wahrscheinlichkeit auch in dieser Saison zum Kader gehören", sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth am Montag.
Bei Woltemade könnte der FC Bayern aber Konkurrenz aus dem Ausland bekommen. Laut einem Bericht der britischen "Sun" hat auch Manchester United Interesse am deutschen Nationalspieler. Der zuletzt kriselnde Premier-League-Riese möchte in diesem Sommer noch einen neuen Stürmer verpflichten. Als Favorit gilt jedoch Benjamin Sesko von RB Leipzig. (dpa/bearbeitet von ms)
+++
VfB-Profis Chabot und Demirovic äußern sich zu Wechselgerüchten
- 11:01 Uhr
Abwehrspieler Jeff Chabot hat Gerüchten über einen Abgang vom VfB Stuttgart eine Absage erteilt. "Mein Arbeitsplatz ist hier", sagte der 27-Jährige im Trainingslager der Schwaben am Tegernsee, wie mehrere Medien berichteten. "Ich habe keinen Kontakt zu niemandem."
Berichten zufolge sollen sowohl Juventus Turin als auch der Cristiano-Ronaldo-Klub Al-Nassr Interesse an Chabot bekundet haben. Er habe die Gerüchte mitbekommen, sagte der 1,95 Meter-Mann. "Es sind große Namen und man freut sich auch, aber im Endeffekt beschäftigt man sich damit nicht so viel", sagte er. "Ich bin hier. Das ist das Einzige, was für mich zählt."
Auch Teamkollege Ermedin Demirovic soll bei anderen Klubs wie Juventus und dem AC Mailand auf dem Zettel stehen, sieht seine Zukunft aber offenbar ebenfalls weiter beim VfB. "Das sind alles coole Vereine, zu denen man als Kind aufgeschaut hat. Aber ich bin hier und möchte der Mannschaft helfen, Tore machen", sagte er laut "Bild". (dpa)
+++
Zaragoza bekommt erneut keine Chance beim FC Bayern
- 08:04 Uhr
Bryan Zaragoza bleibt zwar offiziell Spieler des FC Bayern, spielt in der kommenden Saison aber auf Leihbasis beim spanischen Erstligisten Celta Vigo. Das gaben die Münchner bekannt. Damit bleibt der Spanier in seiner Heimat, nachdem er in der vergangenen Spielzeit an CA Osasuna ausgeliehen war.

Der 23-Jährige kam beim FC Bayern nach seinem Wechsel vom FC Granada zur Winterpause 2024/25 in sieben Pflichtspielen zum Einsatz. Für Osasuna war der spanische Nationalspieler in der vergangenen Saison 28 Mal auf dem Feld. In München hat er noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029.
"Bryan hatte in der vergangenen Saison leider viel Verletzungspech. Wir sind uns einig, dass es für ihn der beste Weg ist, wenn er in seiner spanischen Heimat weitere Erfahrungen sammelt, zumal er sich mit regelmäßigen Einsätzen für einen spanischen Erstligisten, der außerdem noch Europa League spielt, am einfachsten für seinen Traum zeigen kann, mit Spaniens Nationalmannschaft zur WM zu fahren", sagte Münchens Sportdirektor Christoph Freund. (dpa/bearbeitet von ms)
+++
Mainzer Hong wechselt auf Leihbasis nach Nantes
- 06:33 Uhr
Hyun-seok Hong spielt in der kommenden Saison beim französischen Erstligisten FC Nantes. Das gab der FSV Mainz 05 bekannt. "Für Hyun-seok ist es wichtig, dass er Spielzeit bekommt. Bei uns ist es aufgrund der starken Konkurrenzsituation schwer für ihn, auf ausreichend Minuten zu kommen. Entsprechend haben wir der Leihe zum FC Nantes zugestimmt", sagte 05-Sportdirektor Niko Bungert.
Der Südkoreaner spielt seit der vergangenen Saison bei den Mainzern, kam in der vergangenen Saison auf 23 Bundesliga-Einsätze mit 519 Spielminuten. Dabei gelang dem offensiven Mittelfeldakteur und südkoreanischen Nationalspieler eine Vorlage. (dpa)
Empfehlungen der Redaktion
+++
- Die Transfer-News vom 24. Juli bis 30. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 18. Juli bis 23. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 13. Juli bis 17. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 7. Juli bis 12. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 2. Juli bis 5. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 26. Juni bis zum 1. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 18. bis zum 25. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 12. bis zum 17. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 6. bis zum 11. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 1. bis zum 5. Juni finden Sie hier.