Karim Adeyemi

Karim Adeyemi ‐ Steckbrief

Name Karim Adeyemi
Bürgerlicher Name Karim-David Adeyemi
Beruf Fußballspieler, Mittelstürmer
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort München
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland, Nigeria
Größe 180 cm
Gewicht 71 kg
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe schwarz
Augenfarbe braun
Links Instagram-Account von Karim Adeyemi

Karim Adeyemi ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Karim-David Adeyemi wurde 2002 als Sohn eines Nigerianers und einer Rumänin in München geboren und wuchs in Forstenried auf. In seinem heimatlichen Verein, dem TSV Forstenried, begann die fußballerische Laufbahn des Stürmers. In seiner Kindheit spielte er zudem Basket- und Volleyball.

Schon mit acht Jahren ging es für Adeyemi in die Nachwuchsakademie des Rekordmeisters FC Bayern München. Bei einem Hallenturnier des TSV Forstenrieds waren Bayern-München-Scouts auf ihn aufmerksam geworden. Als es wegen einer Disziplinlosigkeit zwischen Adeyemi und dem FC Bayern München zu Unstimmigkeiten kam, wechselte er 2012 zur SpVgg Unterhaching.

Im Februar 2018 spielte er erstmals für die deutsche U16-Nationalmannschaft gegen die Niederlande. Im März 2018 debütierte er mit der U19-Mannschaft in der A-Junioren-Bundesliga. Trotz Adeyemis Talent stieg die Mannschaft und nach dem Ende der Saison ab.

In der Saison 2018/19 wechselte der Offensiv-Spieler zum österreichischen FC Red Bull Salzburg. Dort erhielt er einen bis Mai 2021 laufenden Vertrag. Im September 2018 feierte Karim Adeyemi sein Debüt und stand zum ersten Mal in der zweiten Liga seines neuen Vereins auf dem Platz. Außerdem wurde er in der Folgesaison in der U19 des FC Red Bull Salzburg in der UEFA Youth League eingesetzt. Schon im Januar 2020 verlängerte der Verein seinen Vertrag bis Juni 2024.

Im Juni 2020 stand er dann für sein Bundesligadebüt gegen SK Rapid Wien auf dem Rasen. Seit der Saison 2020/21 setzte der Verein den jungen Spieler dauerhaft in der ersten Mannschaft ein. Mit 19 Treffern in 29 Saisoneinsätzen gelang dem Stürmer-Talent der schließlich Durchbruch in der Bundesliga. Karim Adeyemi wurde sogar zum Torschützenkönig. In der UEFA Champions League verhalf der gebürtige Münchner in der Gruppenphase dreimal und trug somit dazu bei, dass die Salzburger erstmals das Achtelfinale der Champions League erreichten.

2021 wurde der deutsche Nationalspieler U21-Europameister. Ende August 2021 hatte der neue Bundestrainer Hansi Flick Adeyemi für die Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2022 zum ersten Mal in die A-Nationalmannschaft berufen. Dabei wurde er im Spiel gegen Armenien in der 72. Minute für Serge Gnabry eingewechselt und erzielte seinen ersten Länderspiel-Treffer zum 6:0-Sieg.

Zur Saison 2022/23 kehrt das junge Talent dann aus Österreich in die deutsche Bundesliga zurück. Karim Adeyemi unterschrieb bei Borussia Dortmund einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

Karim Adeyemi ‐ alle News

Bundesliga

Topspiel unter besonderen Vorzeichen - was beim Bundesliga-Gipfel wichtig ist

Borussia Dortmund

Spitzenspiel in der Bundesliga: Der BVB und das Leben nach dem Klassiker

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Auf dem Weg zu einem Borussia Deutschland?

von Stefan Rommel
BVB

Dortmunds zweiter Anzug passt

von Stefan Rommel
Fußball Bundesliga

BVB ganz oben - Köln in der Karnevalskrise

BVB

Dortmunds schwieriger Umgang mit Sebastien Haller

von Stefan Rommel
Fußball-Bundesliga

Ausgerechnet Schalke: Dortmunds Siegesserie im Derby gestoppt

Borussia Dortmund

Nach Verletzungsausfällen: Kommt jetzt die große Rotation beim BVB?

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Variabel und effizient: Warum der neue BVB so unberechenbar für den Gegner ist

von Stefan Rommel
Video Borussia Dortmund

Adeyemi fällt für Wochen aus - und verpasst Topspiel

Borussia Dortmund

"Man sieht, wie schnell es gehen kann": BVB lässt Fans vom großen Coup träumen

von Stefan Rommel
Video Bundesliga

Terzic hofft auf schnelles Adeyemi-Comeback

Video Bundesliga

Sechster Sieg in Serie: BVB gleichauf mit Bayern

Bundesliga

BVB nutzt Bayern-Ausrutscher: Titelrennen eng wie lange nicht

BVB

Mit Leidenschaft und Dusel: Dortmunds Traum vom Viertelfinale lebt

von Stefan Rommel
Champions League

Terzic formuliert große Hoffnung für Adeyemi - Reus mit schwierigem Abend

Champions League

DAZN-Experte Ballack kassiert Bierdusche und reagiert ungehalten

Video Champions League

Vorteil BVB: Adeyemi-Zaubertor gegen Chelsea