Queen Elizabeth II.

Queen Elizabeth II. ‐ Steckbrief

Name Queen Elizabeth II.
Bürgerlicher Name Elizabeth Alexandra Mary Windsor
Beruf Monarchin, Regentin
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort London (Großbritannien)
Staatsangehörigkeit Großbritannien
Größe 163 cm
Geschlecht weiblich
KinderKing Charles III., Prinz Andrew, Prinz Edward, Prinzessin Anne
(Ex-) PartnerPrinz Philip
Haarfarbe grau
Augenfarbe blau
Sterbetag
Sterbeort Balmoral Castle, Schottland
Links Offizielle Homepage der britischen Königsfamilie

Queen Elizabeth II. ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Queen Elizabeth II. war die Monarchin, die das Vereinigte Königreich am längsten regiert hat: Sie saß ab dem 6. Februar 1952 bis zu ihrem Tod am 8. September 2022 auf dem britischen Thron. Elizabeth II. hatte ein bewegtes Leben hinter sich - sowohl vor ihrer Krönung im Jahr 1953 als auch danach.

Im Juni 2022 feierte sie noch ihr 70-jähriges Thronjubiläum. Am 8. September 2022 gab der Buckingham Palast schließlich bekannt, dass sie auf Schloss Balmoral in Schottland gestorben ist. Sie wurde 96 Jahre alt.

Elizabeth Alexandra Mary wurde 1926 in London, im Stadtteil Mayfair, geboren. Ihr Vater war Prinz Albert, Herzog von York, der später als König Georg VI. den Thron bestieg. Ihre Mutter war die ehemalige Herzogin von York, Elizabeth Bowes-Lyon, die später hauptsächlich als "Queen Mum" bekannt war.

Mit ihrer Geburt wurde Elizabeth der dritte Rang in der britischen Thronfolge zuteil, hinter ihrem Onkel Edward VIII. und ihrem Vater. Ihr Vater wurde jedoch 1936 König, nachdem sein älterer Bruder abgedankt hatte. Als Thronfolgerin leistete Elizabeth II. als erstes weibliches Mitglied der königlichen Familie Militärdienst im Zweiten Weltkrieg.

Sie schloss sich dem Auxiliary Territorial Service (ATS) an, der Frauenabteilung des britischen Heeres. Dort erhielt sie eine Ausbildung zur Automechanikerin und LKW-Fahrerin. Bereits im Alter von 16 Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt in der Öffentlichkeit. Mit 21 versprach sie in einer Rundfunkansprache an die Staaten des Commonwealth, dass sie ihr ganzes Leben dem Dienst an ihren Untertanen widmen werde.

Im Jahr 1951 verschlechterte sich der Gesundheitszustand ihres Vaters zunehmend und Elizabeth sprang immer häufiger bei öffentlichen Anlässen für Georg VI. ein. Am 6. Februar 1952 starb der damalige König des Vereinigten Königreichs und Queen Elizabeth II. übernahm die Regentschaft. Die offizielle Krönungszeremonie erfolgte am 2. Juni 1953 in der Westminster Abbey in London.

Neben ihrem eisernen Arbeitswillen im Dienst der Monarchie hatte die Queen privat ihr Glück gefunden. Sie heiratete am 20. November 1947 Prinz Philip von Griechenland und Dänemark, ihren Cousin dritten Grades - beide haben die gleiche Ururgroßmutter: Königin Victoria. Prinz Philip trug seit der Hochzeit den Titel "Philip Herzog von Edinburgh". Das Paar hatte vier Kinder: König Charles III. Prinzessin Anne, Prinz Andrew (Herzog von York) und Prinz Edward (Graf von Wessex).

Queen Elizabeth II. hatte es zwar geschafft, die angestaubte Monarchie mit Gelassenheit in die Moderne zu führen. Allerdings wurde ihre Popularität in den 1990er-Jahre auf eine harte Probe gestellt.

Die Trennung von Lady Diana Spencer und König Charles III., damals noch Prinz Charles, überschattete die britische Königsfamilie. Die Königin selbst geriet in die Kritik, sich nach dem tödlichen Autounfall Dianas zunächst zurückgezogen zu haben. Außerdem wehten die Flaggen am Buckingham Palast nicht auf halbmast und Elizabeth bezog lange Zeit nicht öffentlich Stellung zu den Geschehnissen. Diana war beim Volk sehr beliebt.

Erst eine Fernsehansprache am Tag von Dianas Beerdigung glättete die Wogen. Die Queen brachte darin ihre Bewunderung für die Verstorbene sowie ihre "großmütterlichen Gefühle" zum Ausdruck.

Prinz Philip musste seine royalen Pflichten bereits im August 2017 niederlegen. Am 9. April 2021 starb er im Alter von 99 Jahren.

Auch Queen Elizabeth II. hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Bei ihrem Platin-Jubiläum im Juni 2022 strahlte sie aber noch einmal vom Balkon des Buckingham Palace. Es war einer ihrer letzten öffentlichen Auftritte.

Zwei Tage nachdem die Queen Liz Truss zur neuen Premierministerin ernannt hatte, starb sie am 8. September 2022 auf ihrem schottischen Anwesen Balmoral. Am 19. September fand in der Londoner Westminster Abbey das Staatsbegräbnis von Elizabeth II. statt. An der Trauerfeier nahmen rund 2.000 Gäste teil, darunter Staatsoberhäupter und Monarchen aus aller Welt. Anschließend wurde die Königin in der König George VI.-Gedächtniskapelle im engsten Familienkreis beigesetzt.

Queen Elizabeth II. ‐ alle News

Versöhnung in Sicht?

Erstmals seit 18 Monaten treffen Harry und Charles aufeinander

Stars

König Charles und Prinz Harry treffen sich zum Tee

Britische Royals

Zu süßer Szene: Herzogin Meghan schickt ihrem Harry rosa Herzen

"Children in Need"

Prinz Harry spendet Millionensumme

Britische Royals

Prinz Harry in England: Nur wenige Schaulustige in Nottingham

Britische Royals

Sohn George der Vernünftige? Laut Prinz William kann er auch anders

Erste Bilder seines Besuchs

Prinz Harry zeigt sich gut gelaunt in London

Zum dritten Todestag

William und Kate gedenken der Queen bei einer Tasse Tee

Britische Royals

Blumen für Queen Elizabeth II.: Prinz Harry besucht Schloss Windsor

Reise nach Großbritannien

Prinz Harry besucht Grab von Queen Elizabeth II.

Zum dritten Todestag

Palast erinnert an Queen Elizabeth II.

Britische Royals

Charles und Camilla nehmen an Trauerfeier von Herzogin Katharine teil

Britische Royals

König Charles und Königin Camilla amüsieren sich bei Highland Games

Britische Royals

Prinz Harry: Neuer Termin auf seiner Großbritannienreise

Britische Royals

Tod von Herzogin Katharine: Prinz Harry soll privat kondoliert haben

Herzogin von Kent verstorben

Palast trauert um das älteste Mitglied der Königsfamilie

Britische Royals

König Charles III. lädt Frank-Walter Steinmeier nach London ein

Verbindung zu Jeffrey Epstein

Trump-Vertraute fordert Strafverfolgung von Prinz Andrew

Kritik Sechs zähe Stunden

Übertragung der Heiter-Hochzeit gerät zu einer intellektuellen Ohrfeige

von Christian Vock
Musik

Sänger Van Morrison wird 80 und macht sein eigenes Ding

Zum Todestag der Queen

Prinz Harry reist nach London - die Gerüchteküche brodelt

Britische Royals

Für WellChild-Gala: Prinz Harry besucht London am Todestag der Queen

Britische Royals

Bei Charles und Co.: Harriet Sperling unterzieht sich "Balmoral-Test"

Britische Royals

"With Love, Meghan": So viel Privates verrät die Herzogin in Staffel 2

Sechs Monate nach Tod

Memoiren von Epstein-Opfer Virginia Giuffre erscheinen posthum