King Charles III.

King Charles III. ‐ Steckbrief

Name King Charles III.
Bürgerlicher Name Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor
Beruf Royal, Society, Unternehmer, Wissenschaftler, Soldat, Abgeordneter
Geburtstag
Sternzeichen Skorpion
Geburtsort London (Großbritannien), Buckingham Palace
Staatsangehörigkeit Vereinigtes Königreich
Größe 177 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
KinderPrinz William, Prinz Harry
(Ex-) PartnerPrinzessin Diana, Queen Camilla
Haarfarbe braun, grau
Augenfarbe blau
Links Offizielle Website des Königs von Großbritannien

King Charles III. ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Charles ist der älteste Sohn von Königin Elisabeth II. Mit dem Tod der Queen am 8. September 2022 folgte Charles seiner Mutter auf den Thron und wurde mit 73 Jahren zum König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von 14 weiteren souveränen Staaten, die dem Commonwealth zugehörig sind, darunter Kanada und Australien. Er nahm den Namen König Charles III. an. Die offizielle Krönung erfolgte im Rahmen einer medienwirksamen Zeremonie am 6. Mai 2023 in London.

In seiner Funktion als König ist Charles zudem weltliches Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche und Oberbefehlshaber der britischen Streitkräfte.

Als Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor wurde der König am 14. November 1948 im Londoner Buckingham Palast geboren.

Er ist der älteste Sohn von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip. Mit dem Tod seines Großvaters König Georg VI. und der Thronbesteigung seiner Mutter wurde Charles mit drei Jahren zum britischen Thronfolger und erhielt für England den Herzogen-Titel Duke of Cornwall sowie für Schottland den Titel Duke of Rothesay und wurde auf zahlreichen Ebenen systematisch auf den Thron vorbereitet.

Seine schulische Ausbildung absolvierte Charles zwischen 1954 und 1967 an den traditionsreichen Privatschulen des Landes, so unter anderem an der Cheam School und dem Internat Gordonstoun.

Ab 1967 studierte Charles Archäologie und Anthropologie am Trinity College der Universität Cambridge. Später wechselte er zu Geschichte. Nach dem Abschluss des Bachelorstudiengangs besuchte er als erster Prinz von Wales die Universität von Wales, um sich mit der traditionsreichen walisischen Sprache vertraut zu machen. Es folgte – wie später auch bei seinen Söhnen William und Harry – eine Militärausbildung, die er zwischen 1971 und 1976 bei der Royal Navy absolvierte. König Charles trägt heute drei militärische Ränge: Admiral der Royal Navy, General der British Army und Air Chief Marshal der Royal Air Force.

Im zivilen Bereich setzt sich Charles vor allem für die Ideen des Klima- und Naturschutzes und der Alternativmedizin ein.

Seine Hochzeit mit der Grafen-Tochter Diana Spencer 1981 war ein weltweit übertragenes TV-Ereignis. Aus dieser Ehe gingen die Kinder Prinz William und Prinz Harry hervor.

Anno 1992 begann eine medial begleitete Ehekrise des Prinzenpaares, die durch das Buch "Diana: Her True Story" angestoßen wurde. Darin wurde unter anderem Prinz Charles‘ Affäre mit Camilla Parker-Bowles enthüllt. 1995 erfolgte die öffentliche Trennung, 1996 die Scheidung.

Am 31. August 1997 kam Prinzessin Diana – zeitlebens verfolgt von Pressefotografen – bei einem Autounfall in Paris ums Leben.

Mit seiner Jugendliebe Camilla Parker-Bowles, mit der Charles seit 1986 wieder ein inniges Verhältnis pflegte, zeigte er sich ab dem Jahr 2000 öffentlich. Am 9. April 2005 erfolgte die Hochzeit. Nach dem Tod der Königin trug Camila den Titel Queen Consort, Königsgemahlin. Seit der Krönung wird sie Königin genannt.

Am 10. September 2022 wurde Charles III. im St.-James-Palast zum König proklamiert. Wenig später gelobten ihm die Mitglieder des britischen Unterhauses die Treue.

Während Charles eine gute Beziehung zu seinem ältesten Sohn und Thronfolger Prinz William und dessen Frau Kate hat, gilt das Verhältnis zu seinem jüngsten Sohn Harry und seiner Ehefrau Herzogin Meghan als angespannt. Grund dafür sollen unter anderem der Umzug der beiden in die USA und Interviews gewesen sein, in denen die beiden private Angelegenheiten öffentlich gemacht hatten.

Am 6. Mai 2023 wurden König Charles III. und Königin Camilla in einer feierlichen Zeremonie in der Londoner Westminster Abbey gekrönt.

Im Januar 2024 wurde Charles aufgrund einer gutartig vergrößerten Prostata operiert. Im Zuge dessen wurde bei dem Monarchen eine Krebserkrankung entdeckt. Diese sei in einem frühen Stadium diagnostiziert worden, so der Palast. Um welche Krebsart es sich handelt, wurde nicht mitgeteilt.

Foto: IMAGO/Avalon.red/Jane Barlow / Avalon

King Charles III. ‐ alle News

Er soll wütend sein

Nimmt Prinz William Meghan den königlichen Titel weg?

Rührender Social-Media-Post

William und Kate teilen bewegendes Foto zum Hochzeitstag

Stars

Herzogin Meghan schreibt ihren Kindern abends E-Mails

Elf Tote bei Straßenfest

Vancouver: Zeugen schildern grausame Szenen

Im Schatten von Trump

Kanada wählt – in aufgewühlten Zeiten

von Claudia Frickel
Stars

Geküsst oder vor Gericht: die Extreme in Prinz Harrys Leben

Royals in Rom

Europas Königshäuser vereint an Papst Franziskus' Grab

Britische Royals

Thronfolger Prinz William bekommt Ratschläge von Jugendlichen

Der volksnahe William

Eine Umarmung vom Prinzen

Royals

Königin Mary kommt zur Beerdigung von Papst Franziskus

Beerdigung von Franziskus

Diese Royals werden in Rom erwartet

Trauer um Papst Franziskus

Zehntausende nehmen Abschied am Sarg von Papst Franziskus

von Philipp Scheiner, Janine Napirca und Sven Kruschinski
Panorama

"Alles Gute zum Geburtstag": Prinz Louis wird gefeiert

Prinz Louis feiert Geburtstag

Der royale Wirbelwind wird sieben

Britische Royals

Nächster Termin: Prinz Harry trifft erneut Hollywoodstar John Travolta

Papst Franziskus ist tot

Konklave im Vatikan: Diese Kardinäle wählen den neuen Papst

von Philipp Scheiner, Sven Kruschinski und Janine Napirca
Britische Royals

Vertritt Charles: William reist zur Beerdigung von Papst Franziskus

Royals

Royals weltweit nehmen Abschied von Papst Franziskus

Video An Ostermontag gestorben

Politiker weltweit trauern um Papst Franziskus

Im April noch getroffen

König Charles und Königin Camilla würdigen Papst Franziskus

Stars

Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben

Ostergottesdienst in Windsor

Prinz Andrew zeigt sich erstmals wieder öffentlich mit der königlichen Familie

Mit schwacher Stimme

Papst Franziskus spendet Segen Urbi et Orbi

Britische Royals

Brisante Personalie: William holt Meghan-Kritiker in Schlüsselposition

Pläne werden konkret

Donald Trump und König Charles sollen sich im September treffen