Ronald Schill

Ronald Schill ‐ Steckbrief

Name Ronald Schill
Beruf Jurist, ehemaliger Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Hamburg
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand ledig
Geschlecht männlich

Ronald Schill ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Ronald Schill ist ein ehemaliger Politiker und Jurist, der als "Richter Gnadenlos" für seine harten Urteile vor Gericht bekannt wurde. Sein höchstes Amt hatte er als Zweiter Bürgermeister und Innensentor in Hamburg, bevor er anschließend überwiegend als Reality-TV-Teilnehmer für weitere Schlagzeilen sorgte.

Ronald Barnabas Schill kam am 23. November 1958 in Hamburg zur Welt. Er studierte nach dem Abitur zunächst Psychologie, ehe er zu den Rechtswissenschaften wechselte. Der Jurist praktizierte Anfang der 1990er-Jahre als Anwalt. Ab 1993 bis 2001 war er als Richter am Hamburger Amtsgericht tätig. Schill fällte in dieser Zeit Urteile mit hohem Strafmaß und erhielt deswegen von der Boulevardpresse den Beinamen "Richter Gnadenlos". Er wurde dadurch deutschlandweit bekannt und trat häufig in den Medien auf. Immer wieder sprach er sich öffentlich für härtere Strafen für Wiederholungstäter aus.

Ronald Schill wird 2001 Zweiter Bürgermeister und Innensenator in Hamburg

Im Jahr 2001 gründete Ronald Schill die Partei Rechtsstaatlicher Offensive, die auch Schill-Partei genannt wird. Die rechtskonservative beziehungsweise rechtspopulistische Kleinpartei plädiert etwa für eine Stärkung der inneren Sicherheit und fordert eine konsequente Strafverfolgung und Anwendung der Gesetze. Im September 2001 erreichte die Partei Rechtsstaatlicher Offensive bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 19,4 Prozent. Ende Oktober des gleichen Jahres wurde Schill zum Zweiten Bürgermeister und Innensenator von Hamburg ernannt.

In seiner Zeit als Innensenator stockte Ronald Schill die Hamburger Polizei auf. Die Kriminalitätsbekämpfung stand im Mittelpunkt seiner Zeit als Politiker. Allerdings wurde er für seine polarisierenden Forderungen und Ideen zunehmend kritisiert und verlor an Ansehen in der Öffentlichkeit.

Anfang 2002 gab es einen öffentlichen Eklat, da Ronald Schill vorgeworfen wurde, er soll Kokain konsumiert haben. Er bestritt die Anschuldigungen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelbesitzes der Staatsanwaltschaft Hamburg wurde eingestellt, nachdem er freiwillig eine Haarsträhne untersuchen gelassen hatte. Es wurden keine Kokainspuren gefunden.

Es folgten Misstöne und Unstimmigkeiten mit seiner Partei, die schließlich Ende 2003 zum Partei- und Fraktionsausschluss von Ronald Schill führten. Die Partei Rechtsstaatlicher Offensive verlor daraufhin immer mehr an Bedeutung und wurde im Oktober 2007 aufgelöst.

Ronald Schill: Umzug nach Brasilien in eine Favela

Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg Anfang 2004 musste Ronald Schill eine herbe Niederlage einstecken. Er kündigte daraufhin seinen Abschied aus der Politik an und wollte aus Deutschland auswandern. Im Oktober 2004 verließ er Deutschland. Zunächst verschlug es ihn in die Karibik, 2006 wurde er in Brasilien gesichtet. Zeitweise wohnte er dort in einer slumartigen Favela.

Im Dezember 2006 wurde der Ex-Senator zur Fahndung ausgeschrieben, da er als Zeuge vor einem Untersuchungsausschuss der Hamburger Bürgerschaft aussagen sollte.

Im Herbst 2007 gab Ronald Schill der "Hamburger Morgenpost" ein Interview in Rio de Janeiro und gab an, "keine Sehnsucht" nach seiner norddeutschen Heimatstadt zu haben. Mitte Oktober 2007 kehrte er in die Hansestadt zurück und machte seine Zeugenaussage.

Anfang 2008 veröffentlichte die "Bild"-Zeitung ein Video, das Schill beim Koksen zeigen soll. Die Hamburger Staatsanwaltschaft prüfte daraufhin, "ob ausreichende tatsächliche Anhaltspunkte für ein eventuell strafrechtlich relevantes Verhalten vorliegen könnten." Ronald Schill war damals bereits wieder in Südamerika, wie seine Mutter der "Hamburger Morgenpost" mitteilte.

Ronald Schill steigt ins Reality-TV-Geschäft ein

In den Jahren danach wurde es still um Ronald Schill. 2014 meldete er sich in der Öffentlichkeit zurück. Im August 2014 nahm er an der zweiten Staffel der deutschen Reality-TV-Show "Promi Big Brother" teil. Er erreichte den dritten Platz. Zeitgleich erschien sein Buch "Der Provokateur: Autobiografie".

2015 wurde in der VOX-Sendung "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" eine Folge über Ronald Schill in Rio de Janeiro ausgestrahlt. 2016 machte er in der Promi-Ausgabe der Nackt-Show "Adam sucht Eva" mit.

Im Frühjahr 2020 strahlte Sat.1 die erste Staffel des Reality-TV-Formats "Promis unter Palmen" aus, in dem Ronald Schill unter anderem mit Claudia Obert oder Désirée Nick um 100.000 Euro Siegprämie kämpfte. Die Show wurde nach Staffel zwei aufgrund von Mobbing-Vorwürfen und Handgreiflichkeiten für einige Jahre aus dem Programm genommen.

2022 zog es Ronald Schill gemeinsam mit weiteren Promis und Realitystars in eine Sala an einem thailändischen Strand. Grund war die dritte Staffel der RTLzwei-Show "Kampf der Realitystars" in der er gegen Yasin Mohamed, Paco Herb oder Yeliz Koc um 50.000 Euro Preisgeld kämpfte. Siegreich am Ende war jedoch Elena Miras

Erneut nach Thailand verschlägt es den "Richter Gnadenlos" Ronald Schill auch wieder 2025. Dort wurde die neue Sat.1-Show "Villa der Versuchung" aufgezeichnet, in der unter anderem Jasmin Herren, Patricia Blanco und Jimi Blue Ochsenknecht das Preisgeld von 250.000 Euro verteidigen wollen. Zu schaffen ist das nur, wenn alle Teilnehmer der Verlockung widerstehen, die Moderatorin Verona Pooth Tag für Tag für die Teilnehmer parat hält.

Ronald Schill ‐ alle News

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Stars zur Paarungszeit

von Marie von den Benken
Galerie Villa der Versuchung

"Du wandelnder Perversling": Streit mit Ronald Schill eskaliert komplett

Kritik Villa der Versuchung

Das Konzept dieser Show geht direkt voll auf

von Christian Vock
TV-Shows

"Villa der Versuchung": Lagerkämpfe, Verlockungen und ein Buhmann

RTL macht Angebot

Christian Lindner soll ins Sommerhaus ziehen

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Überraschung: Johannes B. Kerner und Thomas Gottschalk heiraten

von Marie von den Benken
Kampf der Realitystars

Cathy Hummels zum Staffelauftakt: "Ronald Schill ist schon sehr polarisierend"

TV

Diese Promis nehmen an "Kampf der Realitystars" teil

Kritik Promis unter Palmen

Geständnis bei der Aussprache: "Bei der Ausstrahlung war ich sehr erschrocken"

von Christian Vock
Kritik Promis unter Palmen

Vom Grabbelrichter und der "Relativstheorie"

von Felix Reek
Promis unter Palmen

Der Klügere kippt nach - und der Trash-TV-Nachwuchs meutert

von Felix Reek
Promis unter Palmen

Alle Infos rund um das Reality-TV-Format "Promis unter Palmen"

Kritik Reality-TV

"Promis unter Palmen": Aller schlimmen Dinge sind drei

von Felix Reek
Promis unter Palmen

Janine Pink: So war das Wiedersehen mit ihrem Ex

TV-Shows

"Adam sucht Eva" wird trotz guter Quoten abgesetzt

TV-Shows

"Adam sucht Eva" 2016: Kandidatin Anna verlässt die Insel

Kolumne Stars

Rolling Stones wagen den Blues – die Tops und Flops der Promi-Woche

von Christian Schommers
Kritik TV-Shows

"Adam sucht Eva" 2016: Halleluja, Messias Ronald Schill ist da

von Andreas Maciejewski
TV-Shows

"Adam sucht Eva" 2016: Janina Youssefian gelingt Lattentreffer, Janni Hönscheid stößt hinzu

von Felix Reek
TV-Shows

"Adam sucht Eva" 2016: Jesse eskaliert, Peer Kusmagk philosophiert

von Christian Vock
TV-Shows

"Adam sucht Eva" 2016 auf RTL: Komm hol das Lasso raus  

von Felix Reek
TV-Shows

"Adam sucht Eva" 2016 auf RTL: Nackte Promi-Kandidaten und Normalos - Darum geht's!

von Andreas Maciejewski
Stars

"Adam sucht Eva" auf RTL – das sind die VIP-Nackedeis

TV-Shows

"Die Auswanderer": Ronald Schills gnadenloses Leben in Brasilien

von Ludwig Gengnagel