Der 1. FC Köln hat sich am letzten Zweitliga-Spieltag noch an die Tabellenspitze gesetzt und feiert nach dem 4:0 gegen Kaiserslautern den Aufstieg in die Bundesliga. Die SV Elversberg trifft in der Relegation auf Heidenheim.
Der 1. FC Köln kann nach einem souveränen 4:0-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern am letzten Spieltag der 2. Liga den Aufstieg in die Bundesliga bejubeln. Eric Martel (14.), Luca Waldschmidt (29.), Florian Kainz (76.) und Mark Uth (87.) trafen für die Kölner. Waldschmidt (57.) vergab dazu einen Foulelfmeter.

Durch den Sieg sprangen die "Geißböcke" sogar noch an die Tabellenspitze (61 Punkte), die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel darf sich damit also auch noch über die Zweitliga-Meisterschaft freuen. Damit kehrt Köln nach nur einem Jahr Unterbrechung ins Fußball-Oberhaus zurück.
Der Hamburger SV stand bereits vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger fest. Zum Saisonabschluss verlor das Team mit 2:3 gegen Fürth – am Ende kommt der HSV auf 59 Punkte.
Elversberg in der Relegation gegen Heidenheim
Die SV Elversberg setzte sich mit 2:1 gegen Schalke durch und steht mit 58 Punkten auf Relegationsrang drei. In den Entscheidungsspielen um den Aufstieg in die Bundesliga am 22. und 26. Mai geht es gegen den 1. FC Heidenheim.
Der SC Paderborn hat ein perfektes Abschiedsgeschenk für seinen scheidenden Trainer Lukas Kwasniok verpasst. Durch das 0:3 (0:0) beim Karlsruher SC verspielten die Ostwestfalen ihre Chance auf den dritten Bundesliga-Aufstieg der Klubgeschichte und auch den Sprung auf den Relegationsplatz.
Braunschweig gegen Saarbrücken in der Relegation
Ebenfalls in die Relegation muss Eintracht Braunschweig. Der einstige deutsche Meister kassierte im eigenen Stadion eine empfindliche 1:4 (0:4)-Schlappe gegen den 1. FC Nürnberg und muss den Absturz in die 3. Liga fürchten. Trainer Daniel Scherning wechselte schon vor der Halbzeit dreifach, die ersten Zuschauer verließen vor dem Pausenpfiff konsterniert das Stadion. In der Relegation wartet nun am 23. und 27. Mai Drittligist 1. FC Saarbrücken.
Weil Braunschweig verlor, wurden die Ergebnisse von Preußen Münster (2:2 beim SSV Ulm) und von Fürth zur Nebensache. Auch die Partie zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem bereits abgestiegenen Jahn Regensburg (3:1) hatte für den Ausgang der Spielzeit keine Bedeutung mehr. Hertha BSC spielte 1:1 gegen Hannover 96. (ms/mit Material der dpa)