Mit dieser Instagram-Story dürfte sich Giulia Gwinn in Frankreich keine Freunde machen. Das ist der verletzten DFB-Kapitänin aber wohl herzlich egal, schließlich ist die Botschaft auch vor dem Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien nicht unwichtig.

Trotz ihrer schweren Verletzung aus dem Eröffnungsspiel ist Giulia Gwinn weiter in vorderster Front bei den DFB-Spielen dabei. Als Antreiberin, als Kapitänin neben dem Platz. Sie hält Ansprachen, stimmte das Team auch vor dem Elfmeterschießen gegen Frankreich noch einmal ein. All das spricht Bände über das Teamgefüge der DFB-Frauen, das nach dem Spiel gegen Frankreich stärker wirkt als je zuvor. Eine für alle und alle für eine – der klassische Musketier-Leitspruch scheint auf das DFB-Team perfekt zu passen.

Giulia Gwinn feiert Teamgeist von DFB-Team

Ein Umstand, den Giulia Gwinn auch in ihrer aktuellen Instagram-Story in den Vordergrund stellt – fast schon nebenbei verbunden mit einer Breitseite gegen Frankreich.

"DAS ist ein TEAM", schreibt Gwinn da zu einer Aufnahme aus der Vogelperspektive beim entscheidenden Elfmeter gegen Frankreich. Auf dem Bild sieht man, wie das deutsche Team ganz eng zusammengerückt dasteht, die Arme umeinander gelegt. Der Unterschied zu den Französinnen ist dabei sehr deutlich, bei denen jede Spielerin für sich steht.

© Instagram/giuliagwinn

Zusammenhalt und Teamspirit schlägt Einzelkönner

Die Botschaft ist klar: Bei Deutschland herrscht – im Gegensatz zu Frankreich – Zusammenhalt und Teamspirit und das hat am Ende auch den Unterschied gegen die favorisierten Französinnen gemacht. Teamgeist trumpft Individualkönnen.

Gwinns Post beinhaltet möglicherweise auch deshalb diese kleine Spitze gegen Frankreich, weil sich vor allem eine Französin nach dem Spiel als schlechte Verliererin präsentiert hatte. Selma Bacha hatte nach dem Spiel in der Mixed Zone über das deutsche Team gesagt: "Sie haben nichts geboten, sie haben gut verteidigt, sie waren aggressiv, aber wir haben sie von A bis Z dominiert. Sie sind weiter. Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber nicht einmal verdient."

Empfehlungen der Redaktion

Deutschland steht in jedem Fall im EM-Halbfinale und trifft am Mittwoch auf die Weltmeisterinnen aus Spanien. Auch dann wird wieder der Teamgeist im Vordergrund stehen – und der kann manchmal eben den Unterschied machen.

Verwendete Quelle