Laura Dahlmeiers Tod bewegt nicht nur die Sportwelt. Viele Menschen trauern um die Ausnahme-Athletin, die am 28. Juli bei einem Steinschlag in Pakistan ums Leben gekommen war.
Dieser Artikel basiert auf Zuschriften unserer Leserinnen und Leser und gibt ihre Meinungen, Einschätzungen und Fragen wieder, die sie unserer Redaktion geschickt haben. Informieren Sie sich über die verschiedenen journalistischen Textarten.
"Laura hat mit ihrer herzlichen und geradlinigen Art unser Leben und das Leben vieler bereichert", schrieb das Management im Namen der Familie in der Todesmeldung von
- "Ich erinnere mich an Laura Dahlmeier als eine der größten Biathlon-Sportlerinnen dieses Jahrtausends. 2016 habe ich noch zusammen mit meinem Vater ihre dominanten Rennen zum Ende des Jahres gesehen. Leider konnte ich nicht mehr mit ihm zusammen den Gewinn des Weltcups feiern. Vielleicht treffen sich die beiden oben im Himmel und können dort zusammen Berge besteigen." (Tobias, 31, Hamburg)
Laura Dahlmeier – "eine unglaubliche, sympathische und authentische junge Frau"
- "Total geschockt und bangend bis zum so bitteren Ende. Eine tolle Sportsfrau, die soviel Freude vor dem TV bereitet hat und auch in den Reportagen über sie nur positive Eindrücke hinterlassen hat. Eine faire und nie böse Worte über Konkurrentinnen analysierende Kommentatorin, stets lächelnd und dabei doch absolute Fachfrau. Viel zu früh gegangen, hinterlässt sie auch bei uns Fernsehzuschauern, eine kaum zu füllende Lücke." (Anonym)
- "Wir werden sie als eine unglaubliche, sympathische und authentische junge Frau in Erinnerung behalten. Wir sind auf Schalke gefahren, um sie bei ihrem Abschlussrennen anzufeuern. Es war eine sehr emotionale Erfahrung. Liebe Laura, Ruhe in Frieden." (Anonym)
- "Meine ganze Familie ist schon seit Jahrzehnten Biathlon begeistert. Schon meine Oma (geb.1924) hat bis sie 92 Jahre alt war, immer mitgefiebert, war besonderer Fan der Frauen-Mannschaft und hat vor dem Fernseher angefeuert. Laura Dahlmeiers Entwicklung und Erfolge haben wir immer mitverfolgt und gefeiert, mit großem Stolz und Ehrfurcht davor, was sie zu leisten imstande war. Gemeinsam saßen wir vor den Übertragungen, mit meinem Groß-Onkel (geb.1930), der auch niemals nur eine Minute Biathlon verpasst hat. Wir schätzen ebenso die Art und Menschlichkeit von Laura Dahlmeier. Unsere ganz Familie ist fassungslos und es fühlt sich unreal an. Für mich ist es ein surreales Gefühl, da Laura nun bei meiner Oma und meinem Groß-Onkel ist. Ich werde sie alle immer vermissen." (C., Berlin)
- "Als älterer Mensch schaue ich meistens etwas genauer hin, wenn die Nachrichten darüber berichten, dass jemand gestorben ist. Bei Laura Dahlmeier macht es mich ganz besonders traurig, weil ich sie stets als sehr freundliche, lachende und zugleich bescheidene Person wahrgenommen habe, die ich gern persönlich gekannt hätte." (Anonym)
- "…ja, ich weiß nicht wo ich anfangen soll, es gibt gute oder schlechte Nachrichten, Nachrichten die einen berühren oder nicht, aber diese Nachricht von dem Unglück beim Berganstieg von Laura Dahlmeier berührte mich doch sehr – persönlich kannte ich sie nicht, doch drücken wir doch immer die Daumen für die exzellente Biathleten Laura Dahlmeier bei jedem Wettkampf im TV und unvergessen ihre Zieleinläufe in den jeweiligen Arenen mit unserer Deutschlandfahne. Nach ihrer Karriere widmet sie sich den Bergen… ihr Traum…ihre große Freiheit …und schloss in kürzester Zeit zur Weltspitze auf. Das zeigt doch, mit wie viel Herz sie ihre Aufgaben erfüllte. Laura blieb immer bodenständig, bescheiden, nett und freundlich… ja, sie befand sich mit uns immer auf Augenhöhe. Ich verneige mich tief vor Dir. R.I.P. Laura" (Berti, Blankenburg)
"Ihre Erfolge werden für die Ewigkeit Bestand haben"
- "Ich kannte Sie nur aus dem Fernseher, wo Sie auf mich immer bescheiden gewirkt hat. Ihre Erfolge in ihrem Sport sind legendär und werden für die Ewigkeit Bestand haben. Sie ist viel zu früh von uns gegangen, aber sie ist gestorben in den Bergen, wo sie wahrscheinlich immer am glücklichsten war. Ich möchte den Eltern mein Beileid aussprechen, gerade weil ich Vater einer Tochter bin und es nichts Schrecklicheres gibt, als sein Kind zu begraben! In stiller Trauer." (Michael, 69 Jahre)
- "Für mich, mit 68 Jahren, oft noch Vorbild und positiver emotionaler Anker." (Anonym)
- "Ich erinnere mich an Laura als hervorragende Biathletin, die schon in dieser Sportart dazu neigte, manchmal über Ihre Grenzen zu gehen! Sie hatte manchmal unter Erschöpfungszuständen zu leiden. Was ihrem enormen Ehrgeiz geschuldet war. Ich dachte an und für sich, dass sie sich durch das frühe Karriereende bewusst für einen leichteren Werdegang entschieden hatte. Aber dem war leider nicht so. Sie hat sich weiterhin für 'hohe Ziele entschieden'. Sei es bei ihren Studiengängen oder den Bergen! Irgendwie ist sie auf tragische Weise Opfer ihres eigenen Ehrgeizes geworden. Und ich möchte sagen, dass mir das unendlich leid tut und ich allen mein Beileid aussprechen möchte, die mit ihr eine innige Beziehung hatten." (Anonym)
- "Wir haben jedes Rennen verfolgt, sie einmal live in Ruhpolding erlebt. Tolle Frau! Ihr Hobby, ihre Liebe zum Berg, lasst sie dort oben. R.I.P." (Gabi)
"Sie hatte ein leider viel zu kurzes, aber wohl ein sehr erfülltes Leben"
- "Mit großer Bestürzung haben wir das Unglück und das tragische Ende verfolgt. Laura war eine Ausnahmeathletin, jedes der Rennen haben wir als große Biathlon-Fans verfolgt. Sie war fokussiert und zielstrebig, das ließ sich spüren. Wie man aber auch spürte, dass sie bei allem Erfolg geerdet blieb, dankbar und vorausschauend. Sie hatte ein leider viel zu kurzes, aber wohl ein sehr erfülltes Leben. Dass man sie nun doch bergen will, empfinde ich als große Geste und vermutlich für die Eltern so wichtig. Möge Laura in Frieden ruhen und mögen ihre Eltern ganz viel Kraft aus Lauras Leben und den Erinnerungen schöpfen." (Anonym)
- "Eine großartige Athletin, die mir und Millionen von Menschen, die Biathlon lieben, fantastische Momente geschenkt hat. Sie war nicht nur eine Sportlerin von Weltformat, sondern auch ein ganz feiner Mensch. Trotz aller Erfolge und Preise bescheiden und ihrer Heimat verbunden." (Anonym)
- "Laura Dahlmeier wird mir in bester Erinnerung bleiben. Sie war eine super Sportlerin, nie abgehoben, auch nicht nach ihren vielen großen sportlichen Erfolgen. Im Fernsehen kam sie immer als loyale und faire Sportlerin rüber. In Ihrer Tätigkeit als Kommentatorin brachte sie uns den Biathlonsport nahe und hat die Wettkämpfe immer sympathisch, neutral und mit hoher Kompetenz begleitet. Als sie sich für das Klettern entschieden hat, wusste sie sicher auch, dass dies gewisse Gefahren mit sich bringen wird. Leider ist ihr dies nun zum Verhängnis geworden. Ich wünsche Ihr den Frieden, den sie sich an dem Ort, wo sie jetzt ist, verdient hat. Liebe Laura, ruhe in Frieden, in Gedanken wirst Du noch lange bei uns sein – der kommende Winter wird mit Sicherheit für die deutschen (aber auch alle anderen aktiven) Biathleten sehr schwer werden, ist es doch die erste Saison nach dem großen Verlust." (Anonym)
"Es ist unfassbar traurig, dass sie so jung sterben musste"
- "Als Biathlon-Fan wird mir Laura Dahlmeier immer als eine ganz positive Sportlerin und Kämpferin in Erinnerung bleiben, die bei ihren Rennen bis an ihre Grenzen und darüber hinaus gegangen ist. Das habe ich sehr bewundert. In den folgenden Jahren war sie als Kommentatorin für das ZDF mit Ihrer sympathischen Art, aber auch klaren Haltung, verbunden mit Ihrem Wissen, ein echter Gewinn. In einem Interview sagte sie mal, dass sie beim Biathlon stets alles gegeben hat, weil sie wusste, dass die Mediziner sie danach wieder 'hinbekommen', und dass ihr bewusst sei, dass sie beim Bergsteigen eben vorsichtiger vorgehen muss. Ganz sicher wird sie das auch getan haben, so schätze ich sie ein, aber die Gefahr lässt sich halt nur minimieren, aber nicht ausschließen. Es ist unfassbar traurig, dass sie so jung sterben musste. Vielleicht wird es ihren Lieben ein Trost sein, dass sie ein sehr glückliches Leben geführt hat, in dem sie ihre Leidenschaft ausleben und genießen durfte!" (Nicole, 47, Essen)
- "Eine der wertvollsten deutschen Persönlichkeiten ist gegangen, die Welt ist ärmer geworden. Nicht wegen gewonnener Medaillen, sondern der Freude, die sie den Zusehern im Sport bereitet hat, der wunderbaren bescheidenen Art, die alles andere als selbstverständlich bei erfolgreichen Individualsportlern ist. Man vermisst heute oft innere Leidenschaften und Zielstrebigkeit in unserer Gesellschaft, die nicht auf Öffentlichkeitswirksamkeit ausgerichtet ist, sondern rein auf persönliche Erfüllung. Sie war ein absolutes Vorbild, nicht zuletzt aufgrund der Selbstlosigkeit und Selbstverantwortung, die sie auch mit ihrem Wunsch bewiesen hat, keine anderen Menschen zu ihrer Rettung in Gefahr zu bringen. Sie hat sich damit beschäftigt und in Kauf genommen, dass ihre Leidenschaft auch zum Tode führen kann. Nicht Leben um des Lebens willen, sondern Leben um sich zu verwirklichen, ohne Anderen zu schaden. Ein toller Mensch hat für Freudentränen und nun für Tränen der Trauer gesorgt. Danke für alles." (Anonym)
- "Ich habe Laura immer bewundert für Ihre Freundlichkeit, auch wenn sie mal nicht oben stand oder im Team eine Kollegin gepatzt hatte. Laura ist bei dem gestorben, was sie am meisten liebte, dem Bergsteigen in atemberaubender Naturkulisse. Das tröstet mich etwas. Ruhe in Frieden, Laura. Und Danke für die vielen schönen Momente, die du uns beschert hast." (Anonym)
- "Sie wird mir als Ikone des Biathlonsports in Erinnerung bleiben – ein professioneller, ehrgeiziger Mensch, der aber bei allem Talent und aller Professionalität unfassbar bodenständig, fröhlich und nahbar geblieben ist. Für mich war dieses Mädel ein Vorbild – eben weil sie nie den Anspruch hatte, eines zu sein. Ich bin froh, dass sie den Schritt gewagt und ihre Karriere ihrerzeit beendet hatte. So hatte sie wenigstens noch ein paar Jahre, um wirklich nur für sich und ihre Leidenschaften zu leben. Auch wenn diese Leidenschaft nun ihr Leben beendet hat. Traurig bin ich trotzdem...sogar sehr traurig." (Isa)
Laura Dahlmeier "hat ihre Träume und Sehnsüchte ausgelebt"
- "Der Tod Laura Dahlmeiers hat mich tief berührt. Es sind nicht nur die sportlichen Erfolge, die in Erinnerung bleiben. Mir werden vor allem die menschlichen Eigenschaften, dieser schon sehr außergewöhnlichen jungen Frau, in Erinnerung bleiben. Sie hat Ihre Träume und Sehnsüchte ausgelebt, die ich mir selbst als Kind und Jugendlicher erträumt habe. Trotz Widerstände hat sie ihr Ding durchgezogen und das auf allerhöchstem Niveau. Sie hätte in Zukunft sehr viele gerade junge Menschen erreichen können, durch ihre auch spirituelle Erfahrung die sie gemacht hat. Sie konnte das auch hervorragend kommunizieren, was längst nicht jeder Sportler und vor allem Bergsteiger konnte. Sie hat dadurch sehr viele Menschen erreicht, obwohl sie diese nie getroffen hat. Im Geiste bin ich mit ihr verbunden und kann ihre Sehnsüchte komplett nachvollziehen." (Anonym)
- "Ich bin bestürzt und traurig über den viel zu frühen Tod einer wunderbaren und bemerkenswerten Frau. Sie hat uns unvergessliche Momente während ihrer aktiven Zeit beschert. Wir haben alle während den Rennen mitgefiebert. Aber was sie so zu einer tollen Frau gemacht hat, waren nicht nur ihre großen sportlichen Erfolge, sondern ihr Wirken außerhalb des Sports, gepaart mit Bescheidenheit und natürlichem Auftreten. Das sind die Werte, die sie so groß gemacht haben. Ich ziehe vor ihr den Hut. Ich wünsche ihrer Familie und Freunden viel Kraft. Ruhe in Frieden, liebe Laura." (Heinz)
- "Eine sehr sympatische junge Frau ohne Starallüren. Eine Sportlerin, die ihr Leben noch vor sich hatte und in ihrer Heimat verwurzelt war. Mein Beileid gilt der Familie." (Eva, 64, Altötting)
- "Laura war der Inbegriff für Fairness, Bodenständigkeit und dafür, dass man seine Träume leben soll. Alles in Worte zu fassen, ist mir bei diesem unfassbaren Unglück so zeitnah nicht möglich. Aber ich habe sie bewundert für ihre sportlichen Leistungen und keinen ihrer Wettkämpfe verpasst. Ihr frühes Karriereende war schade, aber ich habe es ihr gegönnt. Denn Leistungssport ist hart. In den jungen Jahren ums Leben zu kommen macht mich sehr traurig. Im Moment ist in meiner Seele Chaos, aber ich werde sie solange in Erinnerung behalten, bis auch die Zeit des Gehens für mich kommt." (Anonym)
- "Laura war für mich eine dem Leben fröhlich authentisch zugewandte Person. Dies ist eine selten vorkommende Charaktereigenschaft und so will ich sie in Erinnerung behalten." (Anonym)
- "Laura war ein wundervoller Mensch und eine grandiose Sportlerin. Bin schon seit vielen Jahren großer Biathlon-Fan, aber durch sie hat es sich nochmal verstärkt. Ich weiß, was es heißt ein Kind zu verlieren. Ich selbst habe vor genau zehn Jahren meinen Sohn durch einen Unfall verloren. Dieser Schmerz hört niemals auf. Ich wünsche der Familie ganz viel Kraft, denn die wird sie brauchen. Dir liebe Laura, hab es gut dort oben bei den Sternen. Die Besten sterben jung." (Melanie, Frankenau)
- "Meine größte Liebe gehörte seit meiner Jugend den Wintersport und dem FC Bayern. Ich habe Laura Dahlmeier bewundert, denn sie war und ist für mich die beste Biathletin, die es je gab. Aber vor allem ihre natürliche und bodenständige Art war einzigartig. Sie hinterlässt eine riesengroße Lücke als Sportlerin und auch als Kommentatorin beim ZDF. Es ist für die Familienangehörigen und Freunde unendlich traurig. Der einzige Trost bleibt – sie ist dort gestorben, wo sie am glücklichsten war. Meine Gedanken sind bei ihrer Familie." (Anonym)
Teaserbild: © IMAGO/Revierfoto