Jamie Lee Curtis

Jamie Lee Curtis ‐ Steckbrief
Name | Jamie Lee Curtis |
Beruf | Schauspielerin, Schriftstellerin |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Skorpion |
Geburtsort | Los Angeles, USA |
Staatsangehörigkeit | Vereinigte Staaten von Amerika |
Größe | 180 cm |
Gewicht | 68 kg |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | weiblich |
Haarfarbe | grau |
Augenfarbe | blau |
Links | Instagram-Account von Jamie Lee Curtis |
Jamie Lee Curtis ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Die US-amerikanische Schauspielerin Jamies Lee Curtis ist die Frau eines Barons und hat auch sonst eine turbulente Hollywood-Karriere vorzuweisen. 2023 erhielt sie ihren ersten Oscar.
Jamie Lee Curtis ist die Tochter von Schauspieler Tony Curtis, der an der Seite von Marylin Monroe in "Manche mögen‘s heiß" berühmt wird. Ihre Mutter ist Schauspielerin Janet Leigh, bekannt als Mordopfer aus dem Klassiker "Psycho". Ihre erste größere Rolle hat Jamie Lee Curtis in dem Horrorfilm "Halloween", mit dem ihr der Durchbruch gelingt. Curtis wird als sogenannte "Scream Queen" berühmt und erhält zunächst nur zahlreiche Angebote für Horrorfilme.
Doch in den 1980er Jahren kann sie auch andere Rollen ergattern und spielt 1983 an der Seite von Eddie Murphy und Dan Aykroyd in der Komödie "Die Glücksritter". Zwei Jahre später spielt sie mit John Travolta in "Perfect" und 1988 folgt eine weitere Hauptrolle an der Seite von John Cleese und Kevin Kline in "Ein Fisch namens Wanda". 1994 übernimmt sie die weibliche Hauptrolle in dem extrem erfolgreichen Actionfilm "True Lies - Wahre Lügen" an der Seite von Arnold Schwarzenegger, für die sie einen "Golden Globe Award" gewinnt.
2003 wird Jamie Lee Curtis auch einem jüngeren Publikum bekannt, als sie zusammen mit Lindsay Lohan in "Freaky Friday" auftritt. 1984 heiratet die Schauspielerin den Regisseur Christopher Guest, der 1996 von seinem Vater den Adelstitel Baron Haden-Guest erbt und somit auch Curtis zu einer offiziellen Lady macht. Das Paar adoptiert 1986 Tochter Annie und zehn Jahre später Sohn Thomas. 2020 nahm Thomas den Namen Ruby Guest an und outete sich als transgender.
2023 wurde Jamie Lee Curtis in ihrer 40 Jahre andauernden Filmkarriere erstmals von der Academy für einen Oscar nominiert, den sie bei der 95. Verleihung in der Kategorie "Besten Nebendarstellerin" entgegennehmen durfte. Sie wurde ausgezeichnet für das Science-Fiction Abenteuer "Everything Everywhere All at Once", das insgesamt sieben Trophäen gewonnen hat.
In einem "Morning Joe"-Interview sprach sie im Juli 2023 über ihre überwundene Opiatabhängigkeit, unter der sie bis 1999 gelitten habe. Jamie Lee Curtis erklärte, dass sie sich glücklich fühle, unter der Einwirkung von Drogen "keine entsetzlichen Entscheidungen" getroffen zu haben.