Kim Min-jae

Kim Min-jae ‐ Steckbrief

Name Kim Min-jae
Bürgerlicher Name Min-jae Kim
Beruf Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Skorpion
Geburtsort Tongyeong (Südkorea)
Staatsangehörigkeit Südkorea
Größe 190 cm
Gewicht 84 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links Kim Min-jae bei Instagram

Kim Min-jae ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Kim Min-jae ist ein südkoreanischer Fußballspieler des FC Bayern München und Spieler der koreanischen Nationalmannschaft. Er gilt als einer der besten Innenverteidiger Asiens. Da in Korea immer zuerst der Nachname genannt wird, heißt er dort Kim Min-jae, wird daher überwiegend auch Kim gerufen, das wünscht er sich auch von seinen deutschen Fans.

Min-jae, so sein Vorname, wurde am 15. November 1996 im südkoreanischen Tongyeong geboren und wuchs dort als Sohn zweier Profisportler auf. Er begann seine Fußballkarriere in der Jugendakademie des Vereins Jeonbuk Hyundai Motors FC, einem der erfolgreichsten Vereine in Südkorea. Aufgrund seines Talents und seiner beeindruckenden physischen Präsenz wurde er schnell als vielversprechendes Talent erkannt.

Sein Profidebüt gab Kim Min-jae für Jeonbuk Hyundai Motors FC im Jahr 2014 und zeigte sofort sein Potenzial als Innenverteidiger. Seine beeindruckende Größe, seine Stärke und sein gutes Stellungsspiel machten ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft. Während seiner Zeit bei Jeonbuk Hyundai Motors FC gewann er mehrere nationale Titel, darunter die K-League-Meisterschaft und den Korean FA Cup.

Bereits während der Schulzeit verfolgte Kim in den schulischen Sportvereinen von 2012 bis 2016 seine Karriere als Profi-Fußballspieler. Erst 2016 unterschrieb er seinen ersten Vertrag bei der koreanischen Mannschaft Gyeongju KHNP FC.

Im Jahr 2018 wechselte Kim Min-jae zum chinesischen Verein Beijing Guoan. Dort setzte er seine beeindruckenden Leistungen fort und etablierte sich als einer der besten Innenverteidiger in der Chinese Super League. Seine Fähigkeit, Zweikämpfe zu gewinnen, seine Antizipation und sein gutes Kopfballspiel machten ihn zu einem unüberwindbaren Hindernis für gegnerische Stürmer. Seit Juli 2023 spielt Kim Min-jae in der Innenverteidigung des FC Bayern München. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis Juni 2028.

Kim Min-jae hat auch schon für die südkoreanische Nationalmannschaft gespielt. Er debütierte im Jahr 2017 und hat seitdem eine wichtige Rolle in der Verteidigung der Nationalmannschaft eingenommen. Er hat an mehreren internationalen Turnieren teilgenommen, darunter der AFC Asian Cup und die FIFA-Weltmeisterschaft.

Privat lebt Kim Min-jae seit 2023 in der Nähe seines Vereins FC Bayern München. 2020 heiratete er seine Lebensgefährtin Ahn, mit der er einen gemeinsamen Sohn hat.

Kim Min-jae ‐ alle News

FC Bayern

Wenn Jonathan Tah kommt, gibt es einen Verlierer beim FC Bayern

von Oliver Jensen
FC Bayern

Eberls schwieriger Kader-Umbruch – wen will Kompany behalten?

FC Bayern

Wer kommt, wer geht? Die großen Fragen zum Transfersommer

von Oliver Jensen
Interview FC Bayern München

Hamann exklusiv: Diese Verträge würde er bei den Bayern nicht verlängern

von Oliver Jensen
Analyse Champions League

Vier Gründe, warum Bayern den Finaleinzug schafft

von Michael Schleicher
Champions League

Ex-Bayern-Spieler fällt vernichtendes Urteil nach Patzern von Kim

von Michael Schleicher
Video Chmapions League

Bayern-Trainer Tuchel: Kim gegen Real "zweimal zu gierig"

Analyse FC Bayern

Nach Unentschieden gegen Real: Tuchel kritisiert einen Spieler besonders

von Oliver Jensen
Champions League

Remis in München: Real-Star wird für die Bayern zum Spielverderber

FC Bayern München

Erstaunliche Entwicklung: Bayern-Neuzugang lässt Kritiker verstummen

von Oliver Jensen
FC Bayern

Stanisic kehrt nach München zurück – seine Perspektive ist völlig ungewiss

von Oliver Jensen
FC Bayern München

Kane, Müller oder Neuer – welche Bayernstars haben die meisten Insta-Fans?

von Oliver Jensen
Video Marketingtour

FC Bayern reist im Sommer nach Südkorea - aus speziellem Grund

FC Bayern München

Das waren die Fehler von Thomas Tuchel

von Oliver Jensen
Analyse FC Bayern

Tuchels Abgang ist nur der Anfang

von Manuel Behlert
Fußball

Nach Krisensitzung: Klinsmann in Südkorea vor dem Aus

Analyse Bayern München

Bayern-Krise: Das sind die acht großen Probleme des Rekordmeisters

von Oliver Jensen
FC Bayern

Neuer trainiert nur individuell – Abwehrstar kehrt zurück

Asien Cup

Klinsmanns Grinsen wird zum Problem

Asien-Cup

Südkorea scheitert im Halbfinale - Klinsmann "wütend" und "enttäuscht"

Transfermarkt

Die Bayern holen ihn jetzt schon: Zaragoza-Transfer ist perfekt

Transfermarkt

Diesen Wintertransfer hakt der FC Bayern ab

Analyse FC Bayern

Bayerns "Schattenmann" muss gehen - welche Stars er einst holte

von Michael Schleicher
Interview Bundesliga

Frings vor Werder-Spiel gegen Bayern: "Hoffen, irgendwie gut wegzukommen"

von Oliver Jensen
Analyse FC Bayern

Trotz Dier-Verpflichtung: Thomas Tuchel bleibt die größte Baustelle erhalten

von Jörg Hausmann