Max Eberl

Max Eberl ‐ Steckbrief

Name Max Eberl
Bürgerlicher Name Maximilian Michael Eberl
Beruf Fußballfunktionär
Geburtstag
Sternzeichen Jungfrau
Geburtsort Bonn
Staatsangehörigkeit deutsch
Größe 174 cm
Gewicht 74 kg
Familienstand liiert
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau

Max Eberl ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche Fußballfunktionär und ehemalige Borussia-Abwehrspieler Max Eberl war bis 2023 Geschäftsführer beim RB Leipzig.

Unter seinem vollen Namen Maximilian Michael Eberl wurde der Sportler am 21. September 1973 in Bonn geboren. Sein Spitzname Max wurde später auch von der Öffentlichkeit übernommen.

Seine Fußball-Karriere begann Eberl in der Jugend des FC Bayern München. 1989 wurde er dort mit der B-Jugend Deutscher Meister. Mit 18 Jahren rückte Eberl 1991 später in die Amateurmannschaft auf, spielte aber in der Saison 1991/92 auch aushilfsweise in der Profi-Mannschaft.

In den folgenden Jahren spielte Max Eberl vor allem in der Abwehr unter anderem bei VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach, gehörte in beiden Mannschaften zu den Stammspielern.

Max Eberl spielte auch für die Deutsche Nationalmannschaft, schaffte es allerdings lediglich bis in die U21-Mannschaft, war dort zwölf Mal im Einsatz.

Neben seiner Sportkarriere absolvierte Max Eberl sein Abitur und später eine Weiterbildung zum Sportfachwirt.

2005 beendete Max Eberl seine Spielerkarriere und begann im selben Jahr als Nachwuchskoordinator bei Borussia, übernahm 2008 dort gemeinsam mit Steffen Korell die Verantwortung für die Findung eines neuen Trainers nach dem Ausscheiden von Cheftrainer Jos Luhukay. Im selben Jahr übernahm Eberl den Posten des Sportdirektors.

2010 rückte er in die Geschäftsführung der Borussia Mönchengladbach GmbH für die Abteilung Sport auf. Unter Eberls Führung erlebte der Verein vor allem unter den Trainern Lucien Favre und Marco Rose und namenhaften Transfers wie Dante und Marco Reus, seine erfolgreichste Phase seit den 1970er-Jahre. Borussia schaffte es unter anderem dreimal in die Europa League und in die Champions League.

Trotz laufenden Vertrags trat Max Eberl aus gesundheitlichen Gründen 2022 von seinem Geschäftsführerposten zurück und wechselte als Geschäftsführer Sport zum RB Leipzig. Dort holte er mit der Mannschaft 2023 den DFB-Pokal und erstmalig den DFL-Supercup.

Als 2023 Gerüchte über einen möglichen Wechsel Eberls zum FC Bayern München laut wurden, stellte ihn der RB Leipzig frei.

Max Eberl war von 1998 bis 2019 mit seiner Frau Simone verheiratet. Bis 2022 war er im Anschluss mit der ehemaligen Team-Managerin von Borussia Mönchengladbach, Sedrina Schaller liiert. Seit 2023 ist er mit der HSE-Moderatorin Natascha Fruscella, die er bereits seit seiner Jugend kennt, ein Paar.

Max Eberl ‐ alle News

Live-Blog Transfer-News

Nächster Offensivspieler bei den Bayern vor dem Absprung

von Ludwig Horn, Michael Schleicher, Julian Münz und Sabrina Schäfer
Bundesliga

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Kritik an Uli Hoeneß

Müller blickt auf Abschied vom FC Bayern zurück und findet deutliche Worte

von Julian Münz
Nachwuchsarbeit im Fußball

Absolvent gibt Einblicke in den Alltag​ am Bayern-Campus

von Oliver Jensen
Interview Sebastian Kneißl

​​Unruhe beim FC Bayern? "Das Mia san Mia wird neu definiert"

von Andreas Reiners
Vor neuer Saison

Kane äußert deutliche Sorgen

Bundesliga

Berichte: FC Bayern bemüht sich um Chelsea-Stürmer Nkunku

Enthüllung in TV-Doku

Kompany wäre fast Trainer bei anderem Bundesliga-Klub geworden

Transfer-News

Wechsel geplatzt: Schalke "sehr irritiert" über englischen Verein

von Ludwig Horn, Michael Schleicher, Julian Münz und Sabrina Schäfer
Video "Immer noch Strahlkraft"

Eberl widerspricht Kritikern deutlich

Bundesliga

Talent und Traumtorschütze Karl verlängert bei Bayern

Fußball

Bericht: FC Bayern verhandelt mit Ronaldo-Club über Coman

Bundesliga

Bayern "sehr happy" mit Kader - Woltemade "vom Tisch"

Transfer-News

Nächster Bundesliga-Star auf dem Weg in die Premier League

von Ludwig Horn, Michael Schleicher, Julian Münz und Sabrina Schäfer
Lennart Karl im Fokus

Traumtor von Top-Talent: Nun will Bayern schnell handeln

Video FC Bayern

Eberl spricht endlich Klartext wegen Woltemade

Nils Schmadtke

Das Auge des FC Bayern

von Oliver Jensen
FC Bayern

Palhinha wechselt zu den Spurs

Aznou verlässt Bayern

Eine Eberl-Aussage lässt tief blicken

von Michael Schleicher
Video FC Bayern vor neuer Saison

Eberl: "Glücklich mit dem Kader" - auch ohne Woltemade

Bundesliga

Nach Kritik an Talentförderung - Eberl bezieht Stellung

Bundesliga

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Transfer-News

Leverkusen verliert den nächsten Schlüsselspieler

von Ludwig Horn, Michael Schleicher, Julian Münz und Sabrina Schäfer
Bundesliga

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: "Wird man sehen"

Bundesliga

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt