Max Eberl

Max Eberl ‐ Steckbrief

Name Max Eberl
Bürgerlicher Name Maximilian Michael Eberl
Beruf Fußballfunktionär
Geburtstag
Sternzeichen Jungfrau
Geburtsort Bonn
Staatsangehörigkeit deutsch
Größe 174 cm
Gewicht 74 kg
Familienstand liiert
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau

Max Eberl ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche Fußballfunktionär und ehemalige Borussia-Abwehrspieler Max Eberl war bis 2023 Geschäftsführer beim RB Leipzig.

Unter seinem vollen Namen Maximilian Michael Eberl wurde der Sportler am 21. September 1973 in Bonn geboren. Sein Spitzname Max wurde später auch von der Öffentlichkeit übernommen.

Seine Fußball-Karriere begann Eberl in der Jugend des FC Bayern München. 1989 wurde er dort mit der B-Jugend Deutscher Meister. Mit 18 Jahren rückte Eberl 1991 später in die Amateurmannschaft auf, spielte aber in der Saison 1991/92 auch aushilfsweise in der Profi-Mannschaft.

In den folgenden Jahren spielte Max Eberl vor allem in der Abwehr unter anderem bei VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach, gehörte in beiden Mannschaften zu den Stammspielern.

Max Eberl spielte auch für die Deutsche Nationalmannschaft, schaffte es allerdings lediglich bis in die U21-Mannschaft, war dort zwölf Mal im Einsatz.

Neben seiner Sportkarriere absolvierte Max Eberl sein Abitur und später eine Weiterbildung zum Sportfachwirt.

2005 beendete Max Eberl seine Spielerkarriere und begann im selben Jahr als Nachwuchskoordinator bei Borussia, übernahm 2008 dort gemeinsam mit Steffen Korell die Verantwortung für die Findung eines neuen Trainers nach dem Ausscheiden von Cheftrainer Jos Luhukay. Im selben Jahr übernahm Eberl den Posten des Sportdirektors.

2010 rückte er in die Geschäftsführung der Borussia Mönchengladbach GmbH für die Abteilung Sport auf. Unter Eberls Führung erlebte der Verein vor allem unter den Trainern Lucien Favre und Marco Rose und namenhaften Transfers wie Dante und Marco Reus, seine erfolgreichste Phase seit den 1970er-Jahre. Borussia schaffte es unter anderem dreimal in die Europa League und in die Champions League.

Trotz laufenden Vertrags trat Max Eberl aus gesundheitlichen Gründen 2022 von seinem Geschäftsführerposten zurück und wechselte als Geschäftsführer Sport zum RB Leipzig. Dort holte er mit der Mannschaft 2023 den DFB-Pokal und erstmalig den DFL-Supercup.

Als 2023 Gerüchte über einen möglichen Wechsel Eberls zum FC Bayern München laut wurden, stellte ihn der RB Leipzig frei.

Max Eberl war von 1998 bis 2019 mit seiner Frau Simone verheiratet. Bis 2022 war er im Anschluss mit der ehemaligen Team-Managerin von Borussia Mönchengladbach, Sedrina Schaller liiert. Seit 2023 ist er mit der HSE-Moderatorin Natascha Fruscella, die er bereits seit seiner Jugend kennt, ein Paar.

Max Eberl ‐ alle News

Kolumne Bayern-Buhmann spielt groß auf

Die Wiederauferstehung des Serge Gnabry

von Pit Gottschalk
Sechser der Bayern

"Batman" im Startelf-Duell mit Goretzka

von Oliver Jensen
Champions League

Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea

Interview Bayern-Sportvorstand

Eberl erklärt den Kompany-Effekt: "Die Spieler waren verbrannt"

von Oliver Jensen
Bundesliga

"Elementar wichtiger" Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Bundesliga

Sammer über Eberl: "Auch mal knurren oder zurückbeißen"

FC Bayern

Eberl äußert sich nach Hoeneß-Wirbel und Rücktrittsgerüchten

"Sollte ihm helfen"

Hoeneß rudert nach öffentlichem Eberl-Angriff zurück

TV-Auftritt von FCB-Patron

"Peinlich": Matthäus legt im Streit mit Hoeneß nach

Gast beim "Doppelpass"

Uli Hoeneß teilt zahlreiche Seitenhiebe aus

von Oliver Jensen
Bundesliga

Hoeneß über Eberl: "Max ist ziemlich empfindlich"

Bundesliga

Matthäus fragt sich: Hat Eberl überhaupt noch Spaß beim FCB?

FC Bayern

Eberl-Rücktritt? Das sagt Bayerns Vorstandschef

Bundesliga

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: "Nonsens" ignorieren

Porträt Bayerns Neuzugang

Nicolas Jackson: Ein spektakulärer Straßenfußballer mit kleinem Makel

von Oliver Jensen
Unruhe nach Transferfenster

Bayern-Bosse sorgen sich wohl um Eberl-Rücktritt

Bundesliga

Neue Spekulationen um Eberl - Wirft der Sportvorstand hin?

Deadline-Day

FC Bayern bestätigt: Jackson kommt nun doch

von Ludwig Horn, Michael Schleicher, Julian Münz, Sabrina Schäfer und Claudia Gochmann (C3)
Bundesliga

"Farmers League"?

Bundesliga

FC Bayern bestätigt: Wechsel von Jackson perfekt

Stürmer noch in München

Nächste Wende in Transfer-Saga? Chelsea ändert Jackson-Pläne erneut

von Ludwig Horn, Michael Schleicher, Julian Münz und Sabrina Schäfer
Fußball

Neue Wende in Transfer-Saga?

"Noch 48 Stunden"

FC Bayern gibt sich trotz Transfer-Wirrwarrs entspannt

Bundesliga

Bayern zwischen Traumstart und Transfertrubel

Bundesliga

Medien: FC Bayern leiht Jackson vom FC Chelsea aus