Josep "Pep" Guardiola

Pep Guardiola ‐ Steckbrief

Name Pep Guardiola
Bürgerlicher Name Josep Guardiola
Beruf Trainer, Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Santpedor / Katalonien (Spanien)
Staatsangehörigkeit Spanien
Größe 180 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Augenfarbe braun

Pep Guardiola ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Josep "Pep" Guardiola i Sala wurde am 18. Januar 1971 im katalonischen Santpedor (Spanien) geboren. Fußball begeisterte ihn schon seit frühester Jugend. Mit 13 Jahren wurde er in die Jugendakademie des FC Barcelona aufgenommen. In der Saison 1990/91 gab Guardiola bei den Katalanen sein Profidebüt und spielte dort bis 2001 als defensiver Mittelfeldspieler.

Guardiola gewann 1992 mit dem FC Barcelona den Europapokal der Landesmeister. Seine Mannschaft unter dem niederländischen Trainer und früheren Barça-Star Johan Cruyff wurde zur damaligen Zeit als "Dreamteam" berühmt. In der spanischen Nationalmannschaft spielte Guardiola 47 Mal und gewann 1992 mit dem Team die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.

2001 wechselte Guardiola zum italienischen Verein Brescia Calcio, ein Jahr später zum AS Rom und im Januar 2003 wieder zurück nach Brescia. In Italien knüpfte Guardiola als Spieler aber nicht an die Erfolge in Spanien an.

Zum Ende seiner Spielerkarriere wechselte er 2003 zum arabischen Fußballverein Al-Ahli in Katar. In seiner letzten Saison spielte er 2006 noch für den mexikanischen Erstligisten Dorados de Sinaloa.

2007 begann die Trainerkarriere von Guardiola bei der zweiten Mannschaft des FC Barcelona. Ein Jahr später übernahm er die erste Mannschaft der Katalanen und gewann 2009 mit Barcelona das "Sextuplet" – sechs Titel in nur einer Saison. Guardiola unterschrieb bei den Spaniern stets nur Einjahresverträge und verließ den Verein im Juni 2012.

Sein neuer Arbeitgeber wurde am 24. Juni 2013 der FC Bayern München. Guardiola erhielt einen Dreijahresvertrag. In diesem Zeitraum gewann er mit dem Klub drei deutsche Meisterschaften, zwei Mal den DFB-Pokal und 2013 auch den Uefa-Supercup und die Klub-WM.

Seinen Vertrag bei den Bayern verlängerte Guardiola nicht und wechselte 2016 zu Manchester City in die englische Premier League. Er erhielt einen bis zum 30. Juni 2019 gültigen Dreijahresvertrag, den er im Mai 2019 zunächst bis 2021 verlängerte und der aktuell bis zum Saisonende 2022/23 läuft. Mit Manchester holte Guardiola 2018, 2019, 2021 und 2022 jeweils die englische Meisterschaft und 2019 zudem den FA-Cup.

In Spanien gilt der modebewusste Guardiola als Stilikone. Mit seiner Frau Christina ist er seit 1989 zusammen und hat mit ihr zwei Töchter (Valentina und Maria) und einen Sohn (Marius).

Pep Guardiola ‐ alle News

Galerie Bundesliga

Auf Umwegen doch noch Bayern-Trainer: Der steinige Weg des Thomas Tuchel

von Jörg Hausmann
Kolumne FC Bayern

Nagelsmann-Rauswurf: Der FC Bayern verliert die Nerven

von Steffen Meyer
Champions League

Bayern-Gegner Manchester City: Viel Glanz - aber es gibt auch Schwachstellen

von Oliver Jensen
Champions League

Kahns Kampfansage vor dem Viertelfinal-Kracher: "Wir sind der FC Bayern!"

Champions League

Schweres Los für die Bayern im Viertelfinale - So reagiert Salihamidzic

von Sabrina Schäfer
Fußball

Guardiolas ewiger Schmerz: Als Julia Roberts zu Manchester United ging

Video Champions League

Pep Guardiola kann sich wegen Julia Roberts gar nicht richtig freuen

Champions League

Fiasko für Leipzig in Manchester: Superstar Haaland trifft fünf Mal

Video Champions League

Guardiola will Leipzig im Rückspiel "bestrafen"

FC Bayern

Cancelo äußert spannende Selbsterkenntnis

Video Premier League

Wieder Tabellenführer: City schlägt Arsenal

Bundesliga

Hammer-Deal bei den Bayern: Das bringt Neuzugang Joao Cancelo

von Manuel Behlert
Premier League

Guardiola rühmt Haaland nach nächstem Dreierpack

Premier League

Arsenal auf Titelkurs: Fast wie zu Wengers Zeiten

von Manuel Behlert
Fußball

Blamage im Ligapokal: ManCity scheitert im Viertelfinale

Premier League

Chelsea-Fans sauer auf Potter: Sie wollen Tuchel zurück

Fußball

Tor-Party nach WM-Pause: Klopps Liverpool unterliegt Man City

Video Premier League

Guardiola verlängert bei ManCity um zwei weitere Jahre

Analyse Champions League

Diese Topgegner warten auf die Bundesligisten

von Manuel Behlert
FC Bayern München

Manuel Neuer in WM-Form: Schulterverletzung als gutes Omen?

von Oliver Jensen
Champions League

Schwere Aufgaben im Achtelfinale: Die Bayern freuen sich auf den "Leckerbissen"

Video Zu Halloween

Ob Pep das gerne sieht? Guardiola-Tochter macht das Netz verrückt

Borussia Dortmund

Terzics Verlegenheitslösung deckt die Schwächen in Dortmunds Kader auf

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Weiter Sorgen um Marco Reus - ist die WM-Teilnahme in Gefahr?

von Stefan Rommel