- 11.18 Uhr: ➤ RB Leipzig holt Romulo als Sesko-Nachfolger
➤ RB Leipzig holt Romulo als Sesko-Nachfolger
RB Leipzig hat einen neuen Stürmer. Der Brasilianer Rômulo ersetzt den zu Manchester United gewechselten Benjamin Sesko bei den Sachsen. Der 23 Jahre alte Angreifer unterzeichnete einen Vertrag bis 2030. RB überweist dem "Kicker" zufolge rund 20 Millionen Euro plus Boni an den türkischen Erstligisten Göztepe Izmir.
"Rômulo bringt eine starke Physis, eine saubere Technik und einen ausgeprägten Torriecher mit. Er ist in der Offensive flexibel einsetzbar – sowohl als klassische Neun als auch in variableren Rollen", sagte RB-Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer. "Besonders beeindruckt hat uns, wie schnell er sich in Brasilien und der Türkei an unterschiedliche Ligen und Spielsysteme angepasst hat. Wir sind überzeugt, dass er unserem Spiel neue Impulse geben und unser Offensivprofil noch vielseitiger machen wird."
Leipzig hatte schon Einigkeit mit dem begehrten Torjäger erzielt, nur die Verhandlungen mit dessen Klub stockten angesichts mehrerer interessierter Vereine. Denn der im Februar 2024 vom brasilianischen Klub Athletico Paranaense in die Türkei gewechselte Angreifer hatte in der vergangenen Spielzeit in der türkischen Süperlig 13 Tore in 29 Spielen erzielt und zudem neun Vorlagen beigesteuert.
Mit der Verpflichtung von Rômulo ist auch die ins Spiel gebrachte Rückholaktion von Christopher Nkunku vom FC Chelsea vom Tisch. Zudem waren die Sachsen auch am portugiesischen Stürmer Fabio Silva interessiert. Doch dessen Klub Wolverhampton Wanderers stellte zu hohe Ablöseforderungen.
+++
Transfer-News vom 14. August
Coman reist zum Medizincheck nach Saudi-Arabien
- 14:10 Uhr
Der Vollzug des Wechsels von Offensivspieler
Der deutsche Rekordmeister und der Klub des ehemaligen Weltfußballers
Coman soll bei Al-Nassr laut Medienberichten einen hochdotierten Dreijahresvertrag mit einem Jahresgehalt von über 20 Millionen Euro netto unterschreiben. Sein Kontrakt in München hat noch eine Laufzeit von zwei Jahren. Bei Al-Nassr spielt auch Comans früherer Bayern-Kollege
Coman war vor zehn Jahren nach München gewechselt. Alleine neunmal wurde er mit den Bayern deutscher Meister. Sein größter Erfolg war der Champions-League-Triumph 2020, bei dem er in Lissabon das Siegtor zum 1:0 im Finale gegen seinen Ex-Klub Paris Saint-Germain köpfte. (dpa)
+++
Woltemades Berater kritisiert erneut den VfB
- 10:55 Uhr
Dass der Wechsel von
VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle hatte bei einer Veranstaltung der "Stuttgarter Zeitung" und der "Stuttgarter Nachrichten" kürzlich noch betont, dass bis zum Franz-Beckenbauer-Supercup zwischen dem VfB und Bayern am Samstag (20.30 Uhr) Klarheit herrschen müsse. Dafür hätte der FC Bayern laut Woltemades Berater Bachmann mehr getan: "Die von Herrn Wehrle in dieser Woche geforderte Lösung im Rahmen einer fragwürdigen Deadline wurde heute mit dem Gesamtpaket von Interessent und Spielerseite zusammen in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung geliefert", sagte er.
Auch damit sollen die Stuttgarter aber nicht einverstanden sein, so der Berater weiter. "Die Antwort des Aufsichtsrats über eine Forderung von marktfremden 75 Millionen Euro für einen Spieler, der ablösefrei gekommen ist, jedoch mit einer Gehaltseinstufung im unteren Mittelfeld, entbehrt - insbesondere für einen nationalen Transfer - nicht nur jeglicher Grundlage, sondern steht im krassen Widerspruch zu den erwähnten Absprachen", kritisierte er. (jum)
+++
Trapp vor der Rückkehr nach Paris
- 10:36 Uhr
Seine Wohnung in der Stadt der Liebe hat
Trapp steht offenbar vor einem erneuten Abschied aus Frankfurt. Zahlreiche Medien aus Frankreich und Deutschland berichten darüber, dass sich der 35-Jährige dem französischen Erstliga-Aufsteiger Paris FC anschließen möchte. Laut des HR werde der Transfer "zeitnah über die Bühne gehen", nach kicker-Infos "soll eine endgültige Entscheidung" allerdings "noch ausstehen".
Bei der offiziellen Saisoneröffnung am Mittwoch in Frankfurt wurde Trapp jedenfalls noch als Nummer eins der Eintracht präsentiert. Ob er am Sonntag (13.00 Uhr/Sky) in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Oberligisten FV Engers 07 im Tor des Champions-League-Starters stehen wird, scheint dennoch offen. Sportvorstand Markus Krösche wollte die Meldungen natürlich nicht kommentieren.
Empfehlungen der Redaktion
Für Trapp wäre es die zweite Station in der französischen Hauptstadt. 2015 war er von der Eintracht zu Paris Saint-Germain gewechselt, 2018 kehrte er an den Main zurück und gewann mit der SGE 2022 die Europa League. Bei den Hessen besitzt Trapp noch einen Vertrag bis 2026. (SID)
+++
+++
- Die Transfer-News vom 8. bis 13. August finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 31. Juli bis 7. August finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 24. Juli bis 30. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 18. Juli bis 23. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 13. Juli bis 17. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 7. Juli bis 12. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 2. Juli bis 5. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 26. Juni bis zum 1. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 18. bis zum 25. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 12. bis zum 17. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 6. bis zum 11. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 1. bis zum 5. Juni finden Sie hier.