Felix Magath

Felix Magath ‐ Steckbrief

Name Felix Magath
Bürgerlicher Name Wolfgang Felix Magath
Beruf Trainer, Fußballspieler, Unternehmer, Sportmanager
Geburtstag
Sternzeichen Löwe
Geburtsort Sailauf bei Aschaffenburg / Bayern
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 172 cm
Gewicht 78 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe braun
Links Twitter-Account von Felix Magath

Felix Magath ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche Fußball-Trainer, Manager und ehemaliger Fußballspieler Wolfgang Felix Magath wurde am 26. Juli 1953 in Aschaffenburg als uneheliches Kind geboren.

Magaths Mutter Helene war ein Flüchtling aus Ostpreußen, sein Vater Felix, ein US-Soldat, der aus Puerto Rico stammte und in Deutschland stationiert war. Magath wuchs ohne Vater auf, da dieser 1954 in seine Heimat zurückgekehrt war. Erst mit 15 Jahren hatte Magath erstmals Briefkontakt zu seinem Vater, wählte im selben Jahr auch den Vornamen seines Vaters als seinen Rufnamen.

Magath spielte bereits mit sieben Jahren im Heimatverein Fußball, mit elf wechselte er nach Aschaffenburg, mit 21 spielte Magath bereits für Saarbrücken in der Zweiten Bundesliga.

Zwei Jahre später verpflichtete ihn der Hamburger SV. Felix Magath sicherte sich dort schnell einen Stammplatz im Mittelfeld. Erster Höhepunkt der Karriere des Fußballers war der Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1983.

46 Tore für den HSV in neun Jahren machten Felix Magath zu einem der populärsten Fußballer der Bundesliga, drei Meistertitel sammelte er, mit der Nationalmannschaft wurde er 1982 und 1986 Vizeweltmeister.

Nach dem Ende der aktiven Fußballer-Karriere wurde Magath 1995 Trainer beim HSV. Es folgten der 1. FC Nürnberg, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart, letzteren führte Magath 2003 zur deutschen Vize-Meisterschaft und damit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Champions League.

Ein Erfolg, der ihm den Wechsel zum FC Bayern ermöglichte. In den Jahren 2005 und 2006 holte Magath mit den Münchnern jeweils Pokal und Meisterschaft. 2007 stieg Magath nach einem schwachen Start in die Rückrunde allerdings aus.

Doch schnell kam der Erfolg zurück: Mit dem VfL Wolfsburg wurde Magath 2009 überraschend deutscher Meister. Nach einem kurzen "Abstecher" zum FC Schalke 04 kehrte Magath 2011 wieder nach Wolfsburg zurück und schaffte es, die Mannschaft aus dem Tabellenkeller zu ziehen.

2012 verließ Magath die Bundesliga und wechselte zu internationalen Clubs, war Trainer beim FC Fulham und bis 2017 beim chinesischen Erstligisten Shandong Luneng.

Ab 2020 war Magath als Berater und Abteilungsleiter bei der fränkischen Onlinedruckerei Flyeralarm tätig. Im März 2022 wurde das Comeback Magaths in die Bundesliga verkündet, er wird der neue Trainer von Hertha BSC Berlin und soll den Club vor dem Abstieg aus der Bundesliga bewahren.

Magath ist seit 2003 in zweiter Ehe mit seiner Frau Nicola verheiratet, das Paar hat drei bereits erwachsene Kinder. Aus seiner ersten Ehe mit Stefani hat Magath drei weitere Kinder. Die Familie wohnt in München.

Felix Magath ‐ alle News

2. Bundesliga

Felix Magath "blutet das Herz"

Bundesliga

Hainer: Bayern sucht "großes Kaliber" als Salihamidzic-Nachfolger

von Ludwig Horn und Merja Bogner
Bundesliga

Magath: Bayern-Entscheidung "leuchtet ein"

Fußball

Magath glaubt an den direkten Aufstieg des HSV

FC Bayern München

Thomas Müllers Abschied deutet sich an

von Oliver Jensen
Bayern München

Tuchel-Bilanz: Historisch schlecht, ratlos, wankelmütig

von Oliver Jensen
Bundesliga

Felix Magath lässt an Hertha BSC kein gutes Haar

Fußball

Einst unter Magath "zerbrochen": Pannewitz und die x-te zweite Chance – im Käfig

von Andreas Reiners
Fußball

Magath greift deutsche Schiedsrichter scharf an

FC Bayern

Ex-Bayern-Trainer Magath kritisiert Sané: "Es wird schwer für ihn"

von Oliver Jensen
Bundesliga

Diesen Spieler betrachtet Felix Magath als Titel-Garantie für den FC Bayern

Berlin

Schwarz: Herthas neuer Trainer mit "Lust" auf Neustart

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Jan Böhmermann – das Hertha BSC der Zwangsgebühren-Mainstream-Medien

von Marie von den Benken
Bundesliga

Verrückte Relegation: Boateng stellt Hertha-Elf auf und versaut HSV den Aufstieg

von Oliver Jensen
Bundesliga-Relegation

Emotionales Duell mit dem HSV - Olaf Thon: "Bei Magath werden Tränen fließen"

von Jörg Hausmann
Video Bundesliga

Wo die Sieger herkommen: Magath wählt Ort des Trainingslagers wegen der "Aura"

2. Liga

Aufstiegskampf-Drama pur: HSV erzittert sich Relegation - Werder erstklassig

FC Bayern München

Warum Nagelsmann beim Spiel gegen den VfB in einer emotionalen Zwickmühle steckt

von Oliver Jensen
Kolumne Fußball

Wer soll Bundesliga-Trainer des Jahres werden?

von Pit Gottschalk
FC Bayern

Party-Trip nach Ibiza: Begeht der FC Bayern München Wettbewerbsverzerrung?

von Oliver Jensen
Kolumne Wochenrückblick

Bethmann & Robin: Die Passion – Christu eine DM von Mats Hummels

von Marie von den Benken
Bundesliga

Kaum Verständnis für Ultra-Aktion in Berlin - was dahinter steckt

von Malte Schindel