VfL Wolfsburg

Der Fußballverein VfL Wolfsburg wurde jahrelang durch die im niedersächsischen Wolfsburg ansässige Volkswagen AG gefördert, die inzwischen 100-prozentiger Gesellschafter des Unternehmens ist. Seit 1997 spielt der VfL in der deutschen Bundesliga und wurde 2009 - bisher einmalig - Deutscher Meister. Unter anderem ein Verdienst von Felix Magath, der den Verein von 2007 bis 2009 trainierte und managte. Weitere Erfolge gab es 2015, als der Verein den DFB-Pokal und den DFL-Supercup gewann. Die Heimspiele werden in der Volkswagen-Arena mit 30.000 Zuschauern ausgetragen.

Bundeliga der Frauen

Warum Bundestrainer Wück der große Gewinner des Wochenendes ist

von Justin Kraft
Bundesliga

Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg

Bundesliga

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Bundesliga

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Bundesliga

Drei Tore in der Nachspielzeit: Spektakel in Wolfsburg

Torreicher Bundesliga-Samstag

Dortmund bestätigt Frühform - Freiburg dreht Spiel gegen VfB

Video "Weltstar"

Köln-Trainer gratuliert Wolfsburg zu Neuzugang

Bundesliga

Kölns Trainer: Eriksen spielt für Vorbereitung keine Rolle

Bundesliga

"Beeindruckend trainiert": Eriksen vor schnellem VfL-Debüt

Bundesliga

Vier Jahre nach dem Schock: Eriksen neu im "Dänen-Camp"

Transfers

Done Deal: VfL Wolfsburg holt Dänen-Legende Eriksen

Bundesliga

Schiri-Ärger, Spektakel und eine große Überraschung zum Auftakt der Liga

von Justin Kraft
Analyse Bundesliga-Vorschau

Bayern-Frauen bleiben Favorit – doch ein Aufsteiger könnte für Furore sorgen

von Justin Kraft
Deadline-Day

FC Bayern bestätigt: Jackson kommt nun doch

von Ludwig Horn, Michael Schleicher, Julian Münz, Sabrina Schäfer und Claudia Gochmann (C3)
Bundesliga

Bewegung in Wolfsburg: Zwei Neue kommen, Odogu nach Mailand

Last-Minute-Schock

Wolfsburg kassiert späten Ausgleich gegen Mainz und wartet weiter auf Heimsieg

Tor-Spektakel gegen Wolfsburg

FC Bayern gewinnt den Supercup

Fußball

"Extrem schön": Oberdorf-Comeback bei Bayerns Supercup-Sieg

FC Bayern

Die "Hölle" ist vorbei: Oberdorf fiebert Comeback entgegen

Fußball

Zurück aus der "Hölle": Lena Oberdorf vor besonderem Spiel

Transfer-News

Der nächste Spieler verlässt die Bayern

von Ludwig Horn, Michael Schleicher, Julian Münz und Sabrina Schäfer
Fußball

FC Bayern mit Barcala auf Titeljagd: "Keine Ausreden"

Bundesliga

Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt